Obwohl am sonnigen Vortag die balzenden, blauen Moorfrösche zu hören waren, hatten wir bei unserer Exkursion wetterbedingt Pech und haben keine Frösche angetroffen - langweilig war es trotzdem nicht.
Entdecke die faszinierende Welt der Naturfotografie von Renate Buddrus! Die talentierte Hobbyfotografin eröffnete mit einer Vernissage vor über 50 Leuten die Ausstellung ihrer beeindruckenden Werke. Die Aufnahmen, die in den malerischen Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns entstanden sind, können noch bis zum 13. Juni bestaunt werden.
Udo Steinhäuser von der NABU Gruppe Plau am See versuchte an diesem Abend den Zuhörenden die (un)heimliche Welt der Spinnen auch mithilfe seiner spektakulären Fotos ein bisschen näher zu bringen.
Am 08.02.2025 haben wir die Dohlenwiese für die Pflegemahd vorbereitet. Dazu wurde Holz aus der Wiese entfernt und ein kleiner Teil des Randbereichs gemäht.
Bei dieser Besichtigung des Klärwerks Plau am See erhielten wir Einblicke in die Abläufe der Abwasserbehandlung und erfuhren, warum Kläranlagen für den Schutz unserer Gewässer und Ökosysteme wichtig sind.
Auch in diesem Jahr haben wir die Randbereiche der Sonnenwiese und einen kleinen Bereich des Klöderpotts gepflegt. Zum Einsatz kamen Freischneider und Astknacker. Das abgemähte Gras wurde anschließend von den Flächen gebracht.